Büttelborner Nachrichten vom 11.04.2025

Die Vorbereitungen für das 18. Maifest gehen in die Endphase
Die Spannung steigt bei den Musikerinnen und Musikern des Blasorchesters Büttelborn. Das Maifest des Vereins rückt immer näher. Am 30. April und am 1. Mai wird das zweitägige Musikfestival zum 18. Mal wieder viele Besucher aus nah und fern nach Büttelborn in die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße locken.
Das hoffen die Veranstalter und tun dafür gerade alles, um dies auch Wirklichkeit werden zu lassen. Am östlichen Ortseingang steht die große Werbetafel direkt hinter der „Scheuermann-Brücke“. Im Ort hängen die Plakate an den Plakatwänden, in den Schaufenstern vieler Geschäfte oder auch an den Toren von Privatleuten. Auf den Social-Media-Kanälen wird die Werbetrommel gerührt. Flyer werden verteilt.
Die Weine für die Verköstigung am Weinstand sind ausgesucht und bestellt. Ebenso die Getränke für die Sektbar (nur am 30. April) und für die Whiskeybar (nur am 1. Mai).
Die Vereinbarungen mit den auftretenden Musikgruppen sind abgeschlossen. Der Zeltverleih und alle Helferinnen und Helfer stehen für den Aufbautag am 28. April parat. Die Listen für die vielen Helferinnen und Helfer zum Aufbau, zum Kuchenbacken, für den Weinstand, für die sonstigen Getränke- und Essensausgaben, für die Bedienungen oder auch für die Kassendienste werden derzeit erstellt.
In den Orchesterproben des „Großen“ Blasorchesters Büttelborn und des Jugendblasorchesters legen die Dirigenten Ulrich Conzen und Moritz Thiele schon seit Wochen nur solche Musikstücke auf, die an den beiden Maifesttagen auch dargeboten werden sollen.
Live-Musik von mehr als 100 Blasmusikerinnen und Blasmusikern des Blasorchesters Büttelborn, des Jugendblasorchesters Büttelborn und des Blasorchesters der SG Weiterstadt sowie von der Rock-Cover-Band PFUND und der Irish-Folk-Band WILD MOLLY wartet auf die Besucherinnen und Besucher bei diesem zweitägigen Musikspektakel.
Festzelt, Biergarten, Weinstand, Biergondel, Sektbar, Whiskeybar, Essens-Verkaufsstände und am 1. Mai auch ein Programm des Jugendausschusses für Kinder erwarten Sie. Also, nix wie nach Büttelborn auf Ihrer diesjährigen Maitour mit Familie und Freunden. Das Blasorchester Büttelborn freut sich auf Ihren Besuch. Belohnen Sie den Aufwand der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durch Ihre Anwesenheit und zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Blasorchester Büttelborn.
Blasmusik vom Feinsten mit dem Blasorchester der SG Weiterstadt
Nach den beiden Premieren mit der Rock-Cover-Band PFUND, die am 30. April ab 20.00 Uhr das Festzelt begeistern wird und mit der Irish-Folk-Band WILD MOLLY die den Abschluss des Maifestes am 1. Mai ab 17.00 Uhr bilden wird, stellen wir heute einen alten Bekannten vor, der mit seiner Blasmusik vom Feinsten die Besucher am 1. Mai ab 14.30 Uhr unterhalten wird.
Schon seit vielen Jahren gibt es freundschaftliche Verbindungen des Blasorchesters Büttelborn mit der Abteilung Musik der SG WEITERSTADT. Wiederholt haben es sich die Musikerinnen und Musiker aus der Nachbargemeinde nicht nehmen lassen, bei ihrer Maitour auch das Maifest des Blasorchesters Büttelborn zu besuchen.
Dabei haben sie beispielsweise beim letzten Maifest 2023 einmal mehr auch ihr musikalisches Können unter Beweis gestellt. Dies wollen sie auch in diesem Jahr wieder tun. Mit Blasmusik vom Feinsten aus allen Sparten der Blasmusikliteratur begeistert dieses Blasorchester mit seinem musikalischen Leiter Thomas Schäfer immer wieder sein Publikum.
Wir dürfen gespannt sein, welches Repertoire sie in diesem Jahr am 1. Mai ab 14.30 Uhr auspacken werden. Eins ist dabei auf jeden Fall gewiss: Es wird ein weiteres musikalisches Highlight im Rahmen des 18. Maifestes des Blasorchester Büttelborn werden.
Und auch hier gilt wie bei allen Auftritten im Rahmen des Maifestes des Blasorchesters Büttelborn: Der Eintritt ist kostenfrei!